Ostfriesland Ein kreatives Jahr

| 14.05.2024 13:00 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Nicole Jakobs
Nicole Jakobs
Artikel teilen:

Die Handarbeitsgruppen der Ostfriesischen Kaninchenzüchter zogen Bilanz. Sie zeigten ihre Exponate auf vielen Schauen, unter anderem auf der Bundesschau in Leipzig.

Ostfriesland - In der Neermoorer Mühle trafen sich jüngst die Vertreterinnen und Vertreter der Handarbeits- und Kreativgruppen im Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Ostfriesland zur Jahreshauptversammlung.

Vorsitzende Else Groeneveld aus Westoverledingen stellte den 14 Mitgliedern eine positiv Bilanz des vergangenen Jahres vor.

Gruppenmeister aus Moormerland

Die Gruppen waren äußerst kreativ gewesen. Rund 125 Exponate wurden auf den Vereinsausstellungen sowie auf der 13. Moormerlandschau, der die Kreismeisterschaft angeschlossen war, präsentiert. Außerdem waren die Ostfriesen auf der Landesverbandsschau in Osnabrück und auf der 36. Bundeskaninchenschau in Leipzig vertreten.

Die Meistertitel bei der Moormerlandschau und der Kreismeisterschaft erlangten Gertrud Röben und Hilke Meyer aus Moormerland sowie Marvin und Nicole Gummels aus Norden. Den Titel Kreisgruppenmeister sicherte sich der Verein i 33 Moormerland.

Wahlen: In ihren Ämtern bestätigt wurden Tina Adams als 2. Vorsitzende und Anchen Sutorius als Schriftführerin. Sie bilden mit der 1. Vorsitzenden Else Groeneveld und Kassenwartin Marion Tuchscheerer den Kreisvorstand.

Nicole Jakobs von der Gruppe i 33 Moormerland ist bei der Jahreshauptversammlung der Handarbeits- und Kreativgruppen des Landesverbandes Weser-Ems in Cloppenburg zur 2. Landesverbandsvorsitzenden gewählt worden.

Im den Handarbeits- und Kreativgruppen im Kreisverband der Rassekaninchenzüchter Ostfriesland sind 29 Frauen und Männer organisiert. Sie gehören den Gruppen i 28 Westoverledingen, i 33 Moormerland und i 52 Norden an.

Ähnliche Artikel