Leichen, Organe und Co. In Leer werden echte menschliche Körper gezeigt

| | 13.05.2024 12:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Die Ausstellung bietet Einblicke in den menschlichen Körper. Foto: Körper Ausstellung
Die Ausstellung bietet Einblicke in den menschlichen Körper. Foto: Körper Ausstellung
Artikel teilen:

„Von den Toten lernen“ ist das Motto einer Ausstellung, die am Wochenende in Leer stattfindet. Echte menschliche Körper werden dabei gezeigt. Hier kommen alle Infos rund um Öffnungszeiten und Preise.

Leer - Es ist wohl eine eher außergewöhnliche Ausstellung: In Leer werden von Samstag, 18. Mai 2024, bis Montag, 20. Mai, echte menschliche Körper gezeigt. Bei den Exponaten, die dann in der Ostfrieslandhalle, Nessestraße 1, zur Schau gestellt werden, handelt es sich nach Angaben der Veranstalter um konservierte Leichen, Organe und Moulagen.

Das Motto lautet „Echte Körper – Von den Toten lernen“. Die Organisatoren der Ausstellung hätten sich der Aufgabe gewidmet, anatomisches Wissen nicht nur an Medizinerinnen und Mediziner, sondern an alle interessierten Besucherinnen und Besucher zu vermitteln, heißt es weiter auf der entsprechenden Webseite.

Rund 200 Exponate sollen Wissen vermitteln

Insgesamt umfasse die Ausstellung etwa 200 Exponate. Ausführliche Erklärungen, Multimediavorführungen und Lehrtafeln zu allgemeinen und spezifischen Themen des menschlichen Körpers dienen neben den Ausstellungsstücken der Wissensvermittlung.

Gerade für Schulklassen biete die Veranstaltung ein umfangreiches Bildungsangebot: „Die anatomische Ausstellung befasst sich mit sämtlichen lehrplanreichen Themen der Klassenstufen sechs bis zwölf und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Weiterbildung in medizinischen Berufen“, so der Veranstalter. Darüber hinaus gebe es die Gelegenheit, sich ausführlich mit den Themen Organspende, Krebs, Aids, Alkohol und Nikotin auseinander zu setzen.

Die Ausstellung ist von Samstag bis Montag jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Es werden keine Führungen angeboten. Der Eintritt kostet regulär 15 Euro für Erwachsene. Schüler, Azubis, Studierende erhalten gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises ermäßigten Eintritt und zahlen zehn Euro.

Ähnliche Artikel