OZ-Serie „Unser Klima“ Wie die Deutsche Bucht zur gigantischen Windfarm wird

|
Von
Gordon Päschel
|
07.07.2022 18:28 Uhr
|
0
Kommentare

Der Offshore-Windpark «Butendiek», etwa 30 Kilometer vor der Insel Sylt in der Nordsee. Die Offshore-Windenergie in der deutschen Nord- und Ostsee soll bis 2045 auf mindestens 70 Gigawatt ausgebaut werden. Foto: Daniel Reinhardt/DPA
Die Bundesregierung verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Bis zum Jahr 2045 soll die Leistung der Offshore-Windenergie verzehnfacht werden. Aber ist das realistisch?
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Jetzt anmelden