Anzeige Eine Werkstatt für alle Marken

| 29.09.2023 23:12 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Vor 25 Jahren wagten Gerlinde und Johann Hagedorn den Schritt in die Selbstständigkeit und führen seither ihren Kfz-Meisterbetrieb mit großem Erfolg. Gut bewacht wird das Unternehmen von Familienhund Louis. Foto: Zuidema
Vor 25 Jahren wagten Gerlinde und Johann Hagedorn den Schritt in die Selbstständigkeit und führen seither ihren Kfz-Meisterbetrieb mit großem Erfolg. Gut bewacht wird das Unternehmen von Familienhund Louis. Foto: Zuidema
Artikel teilen:

Vor 25 Jahren hat Johann Hagedorn in Firrel seine eigene Autowerkstatt gegründet. In dem modernen Meisterbetrieb an der Uhlhornstraße 6 werden Autos aller Marken inspiziert, gewartet und repariert.

Firrel / ZUI - Vor 25 Jahren, am 1. Oktober 1998, gründete Johann Hagedorn in Firrel seine eigene Autowerkstatt. Ein Schritt, den er und seine Frau Gerlinde nicht einen Tag bereut haben. Gemeinsam haben sie in den vergangenen Jahren ihr Unternehmen an der Uhlhornstraße 6 in Firrel nach und nach erweitert – von einer Halle auf mittlerweile drei.

Mithilfe eines modernen Diagnosegerätes geht Johann Hagedorn bei diesem Auto auf Fehlersuche. Foto: Zuidema
Mithilfe eines modernen Diagnosegerätes geht Johann Hagedorn bei diesem Auto auf Fehlersuche. Foto: Zuidema

Im Betrieb arbeiten außerdem ein weiterer Kfz-Meister, Matthias Schmidt, der Mechatronikergeselle und Sohn des Hauses, Julian Hagedorn, sowie der Auszubildende Torben Roos. „Wir können aber weiteres Fachpersonal gut gebrauchen“, sagt Johann Hagedorn.

Werkstatt ist technisch auf dem neusten Stand

Erledigt werden in der Werkstatt Reparaturen und Wartungen von Fahrzeugen aller Marken. Dazu gehören Ölwechsel, Karosseriearbeiten, Bremsenchecks sowie Abgas- und Hauptuntersuchungen mit anschließender Abnahme. Inspektionen werden mit modernsten Diagnosegeräten nach Herstellervorgaben ausgeführt, so dass die Garantie erhalten bleibt. Glasschäden werden ausgebessert, 3-D-Achsvermessungen und Getriebeölspülungen durchgeführt, Reifen gewechselt und fachgerecht gelagert.

Team steht Kunden mit Rat und Tat zur Seite

Für all diese Arbeiten ist die Reparaturwerkstatt perfekt ausgerüstet: Mehrere Hebebühnen, Motorentester sowie Achsvermessungs- und Klimageräte stehen zur Verfügung. Auch auf die steigende E-Mobilität sind Johann Hagedorn und sein Team eingestellt. „Wir haben uns in mehreren Schulungen auf die Reparatur von Elektroautos vorbereitet“, sagt der Inhaber. Zu den drei Leihautos für Kunden, deren Autos gerade in der Firreler Werkstatt in Arbeit sind, gehört ein Hybrid-Fahrzeug.

„Wir richten uns nach den Wünschen unserer Kunden und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite“, sagt Johann Hagedorn. Und die Kunden danken es ihm und seinem Team mit jahrzehntelanger Treue. „Sie kommen nicht nur aus Firrel und Umgebung, wir haben auch Stammkunden von der Küste und aus Berlin“, sagt Gerlinde Hagedorn. Auch ein kleiner Gebrauchtwagenmarkt gehört zum Portfolio.

Seit Oktober 2022 wird die KfZ-Werkstatt durch einen Abschlepp- und Bergungsdienst ergänzt. Foto: privat
Seit Oktober 2022 wird die KfZ-Werkstatt durch einen Abschlepp- und Bergungsdienst ergänzt. Foto: privat

Neu: Abschleppdienst rund um die Uhr

Im Oktober 2022 wurde das Angebot auf Wunsch von Sohn Julian Hagedorn um einen Abschlepp- und Bergungsdienst erweitert. „Mein Mann wollte das nicht machen, weil man dafür rund um die Uhr und an jedem Tag der Woche einsatzbereit sein muss. Aber Julian brennt dafür“, sagt Gerlinde Hagedorn. Sein Fahrzeug ist mit einem Kran und einem Schiebeplateau ausgerüstet. Damit kann der 23-Jährige verunglückte Wagen auch aus den misslichsten Situationen bergen. Seinen ersten richtig großen Abschleppauftrag hatte er am 1. Weihnachtsfeiertag um 1 Uhr. „Die Kerzen waren gerade aus, da wurde er zu einem Unfall gerufen“, berichtet Johann Hagedorn.

Julian Hagedorn, Sohn des Unternehmer-Ehepaars ist mit seinem Abschlepp- und Bergungsfahrzeug rund um die Uhr einsatzbereit. Foto: privat
Julian Hagedorn, Sohn des Unternehmer-Ehepaars ist mit seinem Abschlepp- und Bergungsfahrzeug rund um die Uhr einsatzbereit. Foto: privat

Zwei gute Tipps für die Kunden

Seinen Kunden gibt der Fachmann zwei gute Ratschläge mit auf den Weg. Tipp1: „Wer unverschuldet in einen Unfall gerät, sollte unverzüglich einen unabhängigen Sachverständigen und einen Rechtsanwalt einschalten.“ Tipp 2: „Für all jene, die einen Schutzbrief abgeschlossen haben, ist das Abschleppen umsonst. Die Versicherung übernimmt dann die Kosten.“ Erreichbar ist der Abschlepp- und Bergungsdienst telefonisch unter 04946/990220.

Unter dieser Telefonnummer können sich auch Mechatroniker melden, die Interesse an einer Arbeit in dem modernen Familienunternehmen haben.

Kontakt: Kfz-Service Johann Hagedorn Ulhornstraße 6 26835 Firrel Telefon: 04946/990220 E-Mail: info@kfz-hagedorn.de www.kfz-hagedorn.de