Anzeige Im Garten sind Stefan Nelz und sein Team in ihrem Element

| 30.09.2023 10:38 Uhr | Lesedauer: ca. 4 Minuten
Das Team von „Harmonie in Grün“ (von links): Ralf de Boer, Rolf Cordes, Emanuel Nelz, Gitta Nelz mit Hündin Lilly, Stefan Nelz, Günter Uden und Timo Niemeyer. Foto: Jansen
Das Team von „Harmonie in Grün“ (von links): Ralf de Boer, Rolf Cordes, Emanuel Nelz, Gitta Nelz mit Hündin Lilly, Stefan Nelz, Günter Uden und Timo Niemeyer. Foto: Jansen
Artikel teilen:

Vor 20 Jahren hat der Landschaftsgärtner aus Neukamperfehn seine Firma „Gartengestaltung Harmonie in Grün“ gegründet. Auch viele spezielle Kundenwünsche sind im Laufe der Zeit erfüllt worden.

Neukamperfehn / AJ - Seit 20 Jahren sorgen sie für frischen Wind in den Gärten der Region: Stefan Nelz und sein Team von „Gartengestaltung Harmonie in Grün“. Egal, ob es um reine Pflegearbeiten oder die komplette Umgestaltung eines Grundstücks oder Firmengeländes geht – für jede Größe findet „Harmonie in Grün“ die optimale Lösung.

„Ich liebe meinen Beruf und könnte mir nichts Besseres vorstellen“, schwärmt Inhaber Stefan Nelz, der das Unternehmen vor 20 Jahren gründete und bereits über 40 Jahre Berufserfahrung verfügt. „Bevor wir unsere Arbeit im Garten eines Kunden aufnehmen, sehen wir uns alles an. Wenn sich beispielsweise Unkräuter ausgebreitet haben, die der Kunde loswerden möchte, empfiehlt es sich, den Garten nicht vor unserer Ankunft aufzuräumen“, erklärt der Landschaftsgärtner und Kaufmann. „Unkräuter sind Zeigerpflanzen. Sie erzählen uns alles, was wir als Fachleute wissen müssen. So können wir entsprechend reagieren.“

Möchte ein Kunde seinen Garten oder sein Grundstück neu gestalten lassen, fließen verschiedene Faktoren mit ein: Soll der Garten pflegeleicht sein? Soll es Sitzecken geben? Eher norddeutsch oder mediterran? Sollen Obstbäume gepflanzt oder ein Gemüsegarten angelegt werden? Welche Pflanzen werden bevorzugt? Und, und, und. Stefan Nelz nennt ein paar Beispiele: „In einem Garten haben wir eine Mallorca-Ecke angelegt, weil die Besitzer so gerne Urlaub auf Mallorca machen. Eine Familie, die von Langeoog aufs Festland gezogen ist, vermisste die heimische Vegetation. Also haben wir Original-Pflanzen von der Insel besorgt und den Leuten ihr eigenes kleines Langeoog vors Haus gebaut. Natürlich können wir auch andere Urlaubsregionswünsche verwirklichen.

Man kann sich einen Strandkorb einfach in den Garten stellen - mit der Hilfe von Stefan Nelz und seinem Team ist aber auch ein bisschen Insel-Feeling möglich. Foto: privat
Man kann sich einen Strandkorb einfach in den Garten stellen - mit der Hilfe von Stefan Nelz und seinem Team ist aber auch ein bisschen Insel-Feeling möglich. Foto: privat
Wenn jemand im Urlaub etwas Tolles entdeckt hat, kann er das zum Beispiel fotografieren und uns zeigen. Dann wird geschaut, ob sich das umsetzen lässt. Grundsätzlich ist alles irgendwie machbar. Man muss sich nur trauen“, lacht der Landschaftsgärtner. Derzeit plant das Team eine griechische Ecke für einen Kunden.

Auch beim Thema Gartenteich ist Harmonie in Grün der richtige Ansprechpartner. Teichprobleme aller Art – von Algenwuchs bis zum Wasserverlust – löst das Team professionell und effektiv. Bei der Neuanlage eines Teichs, Bachlaufs oder Schwimmteichs wird darauf geachtet, dass sich das Wasser natürlich in den Garten einfügt, so dass ein rundes Gesamtbild entsteht. Das kompetente, erfahrene Team berät seine Kunden ausführlich und geht bei der Planung einer Anlage auf deren individuelle Wünsche ein.

Früher stand hier eine Pergula - nun hat Stefan Nelz eine mallorquinische Ecke in seinem Garten eingerichtet. Mediterranes Flair liegt dem Landschaftsgärtner: Er hat auch schon auf Mallorca einige Aufträge ausgeführt. Foto: privat
Früher stand hier eine Pergula - nun hat Stefan Nelz eine mallorquinische Ecke in seinem Garten eingerichtet. Mediterranes Flair liegt dem Landschaftsgärtner: Er hat auch schon auf Mallorca einige Aufträge ausgeführt. Foto: privat

Weitere Leistungen des Neukamperfehner Unternehmens sind das Aufstellen von Zäunen, Baum- und Gehölzpflege, das Anlegen von Natursteinmauern, das Gestalten von Wegen mit unterschiedlichen Materialien und Pflastertechniken, Unkrautbekämpfung mit heißem Wasser sowie die Grundstücks- und Grabpflege.

Als zertifizierter Fachbetrieb und Partner der Romex GmbH bietet „Harmonie in Grün“ besonderen Fugenmörtel für gepflasterte Flächen an. „Mit Hilfe der ‚Pflasterfugen-Hexe‘ entfernen wir das vorhandene eingeschlämmte Material und können so auch nachträglich ganze Flächen dauerhaft gegen Unkraut in den Fugen schützen. Die Flächen bleiben jedoch wasserdurchlässig“, erklärt Stefan Nelz.

Auch Beleuchtungskonzepte bietet das Unternehmen an. Nelz: „Das benötigte Material liefern wir natürlich gleich mit.

Licht sorgt für eine besondere Gartenatmosphäre. Ob Solartechnik oder 12 Volt - Stefan Nelz arbeitet mit renommierten Herstellern zusammen und integriert hochwertige Beleuchtungssysteme ebenso wie handgefertigte Lampen. Foto: privat
Licht sorgt für eine besondere Gartenatmosphäre. Ob Solartechnik oder 12 Volt - Stefan Nelz arbeitet mit renommierten Herstellern zusammen und integriert hochwertige Beleuchtungssysteme ebenso wie handgefertigte Lampen. Foto: privat
So bekommt der Kunde ein Gesamtpaket und muss sich um nichts weiter kümmern.“ Bis das neu gestaltete Grundstück seine volle Pracht entfaltet, kann es etwas dauern. „Oft zeigt sich die ganze Schönheit des Gartens erst nach drei Jahren. Man muss etwas Geduld haben, aber es lohnt sich.“

Das 20-jährige Bestehen nimmt Stefan Nelz zum Anlass, danke zu sagen: „Meine liebe Frau Gitta, die auch in der Firma tätig ist, hält mir immer den Rücken frei, das ist großartig. Überhaupt stehen meine Mitarbeiter zu hundert Prozent hinter dem Betrieb. Großes Lob an dieser Stelle. Wir sitzen alle in einem Boot und das funktioniert seit zwei Jahrzehnten ganz hervorragend.“ Auch seinen Lieferanten ist der Firmeninhaber sehr dankbar: „Sie liefern alle immer super zuverlässig – auch wenn es mal kurzfristig sein muss.“

Aus einem alten Bootsanleger hat das Nelz-Team ein idyllisches Plätzchen am Wasser kreiert. Foto: privat
Aus einem alten Bootsanleger hat das Nelz-Team ein idyllisches Plätzchen am Wasser kreiert. Foto: privat

Nicht unerwähnt lassen möchte Nelz seinen vor wenigen Monaten verstorbenen Schwiegervater Hans-Dieter Webermann. „Hansi hat uns damals, als wir anfingen, sein Grundstück zur Verfügung gestellt. 2007 entdeckte meine Frau Gitta unser jetziges, rund zwei Hektar großes Betriebsgrundstück. Das hat er immer sauber gehalten. Außerdem hat er sich um die Maschinen und den Fuhrpark gekümmert. Er war eine enorme Hilfe, die uns jetzt sehr fehlt.“ Und was wäre ein Betrieb ohne seine Kunden: „Vielen, vielen Dank an dieser Stelle für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Die Arbeit bei und mit ihnen macht uns großen Spaß!“

Weitere Infos gibt es online unter www.garten-nelz.de