Anzeige Neue Elektro-Transporter von Renault bei A+T Nutzfahrzeuge

| 04.11.2023 08:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Den Trafic E-Tech gibt es nun erstmals auch mit Elektroantrieb. Daneben ist der Kleintransporter auch mit herkömmlichen Verbrennermotoren lieferbar. Fotos: privat
Den Trafic E-Tech gibt es nun erstmals auch mit Elektroantrieb. Daneben ist der Kleintransporter auch mit herkömmlichen Verbrennermotoren lieferbar. Fotos: privat
Artikel teilen:

Der Master E-Tech geht bereits in die zweite Generation. Mit dem Trafic E-Tech gibt es nun auch den kleineren Bus mit Batterieantrieb.

Garrel/Uplengen / UP - Elektromobilität spielt auch im Nutzfahrzeugbereich eine immer größere Rolle. So hat Renault sein elektrifiziertes Transporterprogramm inzwischen komplettiert, nach dem Master haben die Franzosen nun auch den kleineren Trafic unter Strom gesetzt. Die A+T Nutzfahrzeuge GmbH mit Hauptsitz in Garrel und einer Filiale in Jübberde bietet als Vertragshändler beide Modelle an.

Das Unternehmen

Die A+T Nutzfahrzeuge GmbH hat ihren Stammsitz in Garrel im Kreis Cloppenburg. Daneben gibt es Standorte im Gewerbegebiet Jübberde (Gemeinde Uplengen) sowie in Münster, Osnabrück und Meppen.

Der Nutzfahrzeug-Spezialist ist Vertrags- und Servicepartner für die Marken Volvo und Renault. In den Werkstätten werden darüber hinaus auch Transporter und Trucks anderer Hersteller gewartet und repariert. Neben dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen bildet die Vermietung einen weiteren Geschäftszweig.

Der Fahrzeugbau ist ein weiterer Bereich des Betriebes. Vom Baustoffauflieger bis zum Kranaufbau, vom Schüttgutkipper bis zum Holztransport werden Fahrzeuge nach Kundenwünschen umgerüstet oder umgebaut.

Kühlanlagen aller Arten und Hersteller werden repariert und gewartet. Auch die Planung von Neubauten für Kleintransporter,Trailer und LKW-Kühlanlagen gehört zum Portfolio des Unternehmens. A+T Nutzfahrzeuge ist Vertragspartner des Herstellers Thermo-King.

Das Unternehmen beschäftigt 196 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 27 am Standort Uplengen. Die Ausbildung spielt seit vielen Jahren eine große Rolle. Derzeit arbeiten bei A+T insgesamt 51 Azubis, davon 8 in Jübberde.

196 Beschäftigte zählt das Unternehmen, darunter befinden sich 51 Azubis. Ausgebildet wird in vielen Berufen - natürlich auch in den modernen Werkstätten.
196 Beschäftigte zählt das Unternehmen, darunter befinden sich 51 Azubis. Ausgebildet wird in vielen Berufen - natürlich auch in den modernen Werkstätten.
Das Lehrangebot ist vielfältig - ausgebildet wird in folgenden Berufen: Automobilkaufleute (m/w/d), Kaufleute für Büromanagement (m/w/d), Metallbauer Fachrichtung Nutzfahrzeugbau (m/w/d), KFZ-Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w/d) und Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d).

Der Trafic E-Tech ist in zwei Längen und zwei Höhen lieferbar. Den Antrieb des Kleintransporters übernimmt ein 122 PS starker Elektromotor, der von einer 52 kWh großen Batterie gespeist wird. Die Reichweite liegt bei knapp 300 Kilometern. Wer die auf 90 km/h gedrosselte „Long Range“-Variante wählt, soll 322 Kilometer weit kommen.

Geladen wird im Basismodell einphasiger Wechselstrom mit bis zu 7 kW, optional ist ein 22 kW-Bordlader zu haben. Im kommenden Jahr nimmt Renault zudem einen Schnelllade-Anschluss mit 50 kW ins Angebot. Maximal 1,1 Tonnen Ladung können an Bord genommen werden, die Anhängelast beträgt 920 Kilo.

Der Renault Master wurde bereits 2018 elektrifiziert. Jetzt ist die zweite Generation am Start - moderner, effektiver und mit mehr Reichweite.
Der Renault Master wurde bereits 2018 elektrifiziert. Jetzt ist die zweite Generation am Start - moderner, effektiver und mit mehr Reichweite.
Der Master wurde bereits 2018 mit E-Motor angeboten. Der jetzt aufgelegten zweiten Generation wurde ebenfalls ein 52 kWh großer Akku eingepflanzt, so dass die Reichweite auf gut 200 Kilometer gesteigert werden konnte. Der Renault Master, der seit 1980 in 50 Ländern rund drei Millionen Mal verkauft wurde, ist in der neuen Elektroversion (76 PS Leistung, Nutzlast 1,6 Tonnen) in zwei Längen (5,08/5,48 Meter) sowie zwei Höhen (1,97/2,50 Meter) lieferbar. Das Ladevolumen beträgt zwischen 5,8 und 8,9 Kubikmetern. Maximal darf der E-Master 1,6 Tonnen Frachtgut an Bord nehmen.

Nach wie vor produziert Renault seine beiden erfolgreichen Transporter-Modellreihen auch mit herkömmlichen Verbrennern. In einem Gespräch mit dem Verkaufsteam von A+T lässt sich klären, welche Variante die persönlichen Bedürfnisse am besten erfüllt.

Weitere Informationen gibt es online unter www.at-nutzfahrzeuge.de