Nach einer gespielten Stunde schien das Supercup-Spiel zugunsten des hohen Favoriten entschieden zu sein. Doch der TuS Pewsum bewies Moral, ehe ein Ex-Kickers-Akteur zum großen Helden wurde.
Am 8. Mai, 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges: Mit einer neuen Gedenktafel erinnern Schüler in Leerort an die Schicksale der letzten Kriegstage.
Im Mai hat es bislang wenig geregnet in Ostfriesland. Der OOWV stellt bereits deutlich gestiegene Wasserverbräuche fest – und gibt Tipps zu Rasensprengern und Pools.
In Aurich ist am Mittwoch ein sechs Monate altes Baby versehentlich allein in einer Wohnung eingeschlossen worden. Die Feuerwehr konnte die Tür öffnen.
Am 29. Mai verwandelt sich Elisabethfehn wieder in ein Paradies für Schnäppchenjäger und Flanierer. Der traditionsreiche Riesenflohmarkt entlang des Fehnkanals lockt stets an.
Nach der verlorenen Bundestagswahl stellt sich die FDP neu auf. Niedersachsens FDP-Chef Konstantin Kuhle will Inhalte auf den Prüfstand stellen. Mit welchen Themen dei Partei punkten will.
Es ist ein Kaltstart für Finanzminister Klingbeil: Beratungen in Brüssel, die Steuerschätzung, ein G7-Treffen, alles in den ersten zwei Amtswochen. Der neue Vizekanzler hat Mammutaufgaben.
Der Logaer Weg wird von zahlreichen Autofahrern als Verbindung zwischen Heisfelde und Loga genutzt. In einem Abschnitt wurde jetzt die Höchstgeschwindigkeit reduziert.
Das Tierheim Jübberde hat einen Behandlungsraum eingerichtet und eine eigene Tierärztin eingestellt. Das Beispiel könnte in Ostfriesland Schule machen. Denn es werden nicht nur enorme Kosten gespart.
Im August 2024 wurde die Nordseeküste von einer Sommersturmflut überrascht. Die Experten von BSH und NLWKN werten das Ereignis als selten und ungewöhnlich.
In Uthwerdum ist es in der Nacht zu Dienstag zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Ein 45 Jahre alter Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt.
Am Flugplatz Norddeich wurde ein neues Drohnenprojekt vorgestellt. Einsatzkräfte sollen direkt auf Livebilder vom Unglücksort zugreifen. Die Feuerwehr Norden war beim ersten Einsatz sofort überzeugt.
Die Stadt plant für die Emder Innenstadt den großen Wurf. Bei einigen Aspekten zur Umgestaltung von Neutorstraße und Delft-Areal sind jetzt Bürgerinnen und Bürger gefragt.
Handy-Filmen statt Hilfe – das Verhalten von Schaulustigen bei schweren Unfällen nimmt auch in Emden zu. Jetzt werden Maßnahmen gegen Gaffer ergriffen.
Seit mittlerweile zehn Jahren betreibt das Ehepaar Janßen das Weinkontor Nordsee in Esens. Wir besuchen das Lokal und finden heraus, weshalb es in Esens einen besonders guten Ruf hat.
Ein Bild-Zeitungs-Ableger beauftragte ein Computerprogramm, sämtliche Landtagsabgeordneten in Deutschland auf ihre Attraktivität hin zu untersuchen. Ein fragwürdiges Unterfangen. Oder doch nicht?
Nach turbulenten Wochen und einigen Abgängen soll es nun wieder positive Schlagzeilen geben. Nun wurde der erste Neuzugang verkündet. Weitere Meldungen sollen in diesen Tagen folgen.
Wolfgang Herfel und Sebastian Kroll reisten vergeblich in den Kreis Osnabrück. Die beiden Fußballverrückten suchten nach erstem Frust ein Alternativprogramm. Dabei sahen sie ein historisches 0:20.
Im Transfer-Poker um Florian Wirtz mischen offenbar immer mehr Clubs mit. Stefan Effenberg findet das Ganze nicht so lustig und hat eine klare Forderung an den 22-Jährigen.
Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe.
Das haben Ökonomen so nicht erwartet. Die Konjunktur in der Eurozone ist weniger stark gewachsen als eine erste BIP-Schätzung vorhersagte. Zwischen den Euro-Staaten gibt es große Unterschiede.
Welche Rolle soll Deutschland in der Weltpolitik einnehmen? Es wird Zeit für einen Vorstoß, findet unser Kolumnist – eine Chance für den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz.
In Kanada ist das Risiko für indigene Frauen besonders groß, als vermisst zu gelten oder ermordet zu werden. Eine Kunstaktion macht darauf aufmerksam. Das Land hadert immer noch mit seiner Geschichte.