Das Emder Gesundheitsamt hat jetzt erste Vorkehrungen getroffen.
In Emder Gewässern breiten sich seit einigen Tagen wieder vermehrt Blaualgen aus. Betroffen sind das Uphuser Meer sowie Abschnitte des Ems-Jade-Kanals. Wochenendhaus-Besitzer am Uphuser Meer befürchten, dass die Blaualgenblüte wie in den Vorjahren erneut zu einer Plage werden und ihnen mitten in den Ferien den Badespaß verderben könnte. Am vergangenen Wochenende bedeckte eine grünliche Algenschicht Teile des Gewässers. Bild: privat
Die Stadt Emden hat erste Vorkehrungen gegen eine drohende Blaualgen-Plage am Uphuser Meer getroffen. Das Gesundheitsamt ließ an drei öffentlich zugänglichen Stellen des Binnensees vorsorglich Hinweisschilder aufstellen, die vor dem Baden in dem mit Cyanobakterien belasteten Gewässer warnen. Ein Badeverbot gelte dort nicht, sagte Dieter Mansholt von der Stadtverwaltung. In Emder Gewässern breiten sich seit Kurzem wieder vermehrt Blaualgen aus. Betroffen sind das Uphuser Meer (Bild) sowie Abschnitte des Ems-Jade-Kanals. Bild: privat
Die Stadt Emden hat erste Vorkehrungen gegen eine drohende Blaualgen-Plage am Uphuser Meer getroffen. Das Gesundheitsamt ließ an drei öffentlich zugänglichen Stellen des Binnensees vorsorglich Hinweisschilder aufstellen, die vor dem Baden in dem mit Cyanobakterien belasteten Gewässer warnen. Ein Badeverbot gelte dort nicht, sagte Dieter Mansholt von der Stadtverwaltung. In Emder Gewässern breiten sich seit Kurzem wieder vermehrt Blaualgen aus. Betroffen sind das Uphuser Meer (Bild) sowie Abschnitte des Ems-Jade-Kanals. Bild: privat