Meppen/Ostfriesland
Moorbrand in Meppen: Kreise warnen vor Rauch

Die Landkreise Leer, Aurich und Wittmund sowie die Stadt Emden haben am Mittwoch aufgrund des Moorbrandes in Meppen vor Rauch- und Geruchsbelästigungen gewarnt. Es wird geraten, Fenster und Türen zu schließen. In der Leitstelle meldeten sich besorgte Bürger.

Der #Moorbrand bei #Meppen ist sogar aus dem All zu erkennen (links im Bild). Das Satellitenbild ist vom gestrigen Dienstagnachmittag (SUOMI NPP). /V pic.twitter.com/0zpzN0gJgC
— DWD (@DWD_presse) 19. September 2018
Am Nachmittag war der Gefahrgutzug des Landkreises Leer im Kreisgebiet unterwegs, um an verschiedenen Stellen Schadstoffmessungen in der Luft vorzunehmen. Es sollte überprüft werden, ob Gefahren für die Gesundheit bestehen. Gegen 16 Uhr wurde der Einsatz beendet. Belastungen wurden keine festgestellt, teilte die Kreisfeuerwehr mit.
Nicht den Notruf wählen
Empfindlichen Personen wird zudem empfohlen, den Aufenthalt im Freien in den betroffenen Bereichen zu vermeiden. Da es sich um einen bekannten Brand handelt, wird gebeten, nicht den Notruf 110 oder 112 zu wählen, heißt es in der Mitteilung.
In der Kooperativen Regionalleitstelle Ostfriesland in Wittmund sind am Mittwochvormittag dennoch bereits mehr als ein Dutzend Notrufe von besorgten Bürgern aus dem Landkreis Leer eingegangen. Das teilte Schichtleiter Heiko Stöver mit. Er sagte: „Wir klären dann zunächst ab, ob es sich möglicherweise nicht doch um einen anderen Brand handelt und eine Rauchentwicklung oder ein Feuerschein zu sehen sind.“ Da dieses bei den Anrufern nicht der Fall gewesen sei, sei dann auf die weitreichenden Auswirkungen des Moorbrandes aus Meppen hingewiesen worden, sagte Stöver.
Auch der Landkreis Friesland hatte die Bürger am Morgen vor den Auswirkungen des Feuers gewarnt.
Die Polizei im Emsland hat am Mittwochmittag folgende Einschätzung der Lage abgegeben:
Situation zum #Moorbrand bei der #WTD91 in #Meppen aus Sicht der Polizei:
— Polizei Emsland (@Polizei_EL) 19. September 2018
1. aktuell keine Gefahr für die Bevölkerung
2. Evakuierung der Ortschaft #Stavern steht NICHT unmittelbar bevor
3. Polizei bereitet sich auf eine mögliche Zuspitzung der Lage vor
dd
Neben Feuerwehren aus der Region sind auch Ortsverbände des THW aus ganz Deutschland im Einsatz.
#Einsatz beim #Moorbrand in #Meppen dauert an & die technisch-logistischen Fähigkeiten des THW sowie dessen Großpumpen sind dauerhaft gefragt. Der Bereitstellungsraum ist zur Zeltstadt angewachsen: https://t.co/ls7NbHDXg9#Feuerwehr #StarkFürDich pic.twitter.com/9qgfWnIjDJ
— Bundesanstalt THW (@THWLeitung) 18. September 2018
Nach Angaben der Bundeswehr von Mittwochnachmittag hat sich der Brand inzwischen auf eine Fläche von 4000 mal 2000 Meter ausgebreitet. Der betroffene Bereich liege innerhalb des Bundeswehrgeländes, heißt es in einer Pressemittelung. Die Brandbekämpfung mache Fortschritte, ein Ende sei aber noch nicht abzusehen.
Der #Gefahrgutzug der @KreisFwLeer hat seinen #Messeinsatz beendet. Es wurden im gesamten Kreisgebiet Leer Messungen durchgeführt. Wie zu erwarten, wurden keine Belastungen festgestellt. Zudem hat der Wind etwas gedreht und auch die Geruchsbelästigung nimmt ab. #Moorbrand #WTD91 pic.twitter.com/dUkhMtrE55
— Kreisfeuerwehr Leer (@KreisFwLeer) 19. September 2018