Leer

Leer: Robin Masters Band tritt im Zollhaus auf

| 11.03.2019 09:29 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Artikel teilen:

In der Reihe „Tribute-Shows 2019“ des Zollhauses in Leer tritt eine Band aus Osnabrück auf. Die Robin Masters Band spielt Rock und Pop der 70er und 80er Jahre.

Leer - Das Zollhaus in Leer lädt für Sonnabend, 23. März, zu einer musikalischen Reise in die Ära von Stevie Wonder, Tears for Fears, Billy Joel, Electric Light Orchestra, Genesis, Depeche Mode, Bee Gees, Michael Jackson, Abba, Queen und vielen mehr ein.

Die Robin Masters Band zelebriert in ihrer Tribute-Show ein ausgesuchtes Repertoire an bekannten Rock- und Popklassikern der 1970er und 1980er Jahre. Die Band wurde 2006 in Osnabrück gegründet. Ihren Namen gab sie sich in Anspielung auf eine Figur der Fernsehserie „Magnum“. Auch das Repertoire orientiert sich daran: Die Musiker halten sich laut Ankündigung bei der Auswahl an die Devise: „Songs, die Thomas Magnum in seinem roten Ferrari laut hören würde!“

Im Anschluss wird Musik aus der Konserve aufgelegt. DJ Ulli bringt Hits der 70er und 80er mit.

Los geht‘s um 20 Uhr

Für die Konzert-Reihe „Tribute-Shows 2019“, zu der diese Veranstaltung zählt, hat sich das Zollhaus-Team ein Special einfallen lassen. Konzertgänger können einen Tribute-Pass zum Preis von 99 Euro erwerben. Dieser ermöglicht den Besuch aller Konzerte der Reihe. Normalerweise würde der Eintritt zu allen neun Konzerten in der Summe 158 Euro kosten, teilten die Veranstalter mit. Das erste Konzert dieser Reihe mit ReCartney war bereits am 16. Februar. Den Pass gibt es in limitierter Anzahl ausschließlich im Zollhaus.

Beginn ist um 20 Uhr. Infos zur Konzert-Reihe, den teilnehmenden Bands und zum Tribute-Pass kann man unter Tel. 0491/67649 oder per E-Mail an info@zollhaus-leer.com sowie online unter www.zollhaus-leer.com erfragen.

Ähnliche Artikel