Bildung
VHS Leer hat eine neue Leiterin

Raphaela Huber wird ab dem 15. März die neue Leiterin der Volkshochschule in Leer. Sie tritt die Nachfolge von Detlev Maaß an.
Leer - Die Volkshochschule (VHS) für die Stadt und den Landkreis Leer hat eine neue Leiterin: Wie die VHS am Montagmorgen mitteilte, wird Raphaela Huber ab dem 15. März die Geschicke der Bildungsstätte leiten. Sie folgt auf Detlev Maaß, der im Juli nach zehnjähriger Tätigkeit in Ostfriesland nach Friedrichshafen wechselte. Während der Übergangszeit hatte ein Führungsteam, bestehend aus Sabine Kasimir, Marion Weber und Stephan Kühl, die Leitung übernommen.
Die 34-jährige Diplom-Pädagogin leitet derzeit noch die Stabstelle sozialraumorientiertes Bildungsmanagement an der VHS Stuttgart. Nach Angaben der VHS setze sich Huber mit vollem Herzblut für die Erwachsenenbildung ein. Wichtig seien ihr die Orientierung an den Bedarfen vor Ort und damit verbunden der enge Kontakt zu Bürgern und Kooperationspartnern.
Liebe zum „platten Land“
Sie sei gespannt auf den Wechsel von der großstädtischen Volkshochschule zu dem eher ländlich geprägten Ostfriesland. Dabei erhofft sie sich von der „kleinen und feinen VHS“ wie sie sagt, kürzere Wege und schnellere Entscheidungen. Ihr Eindruck sei, dass sie es in Leer mit tollen neuen Kollegen und einem starken Team zu tun bekomme. Mit dem Umzug nach Ostfriesland erfüllt sich Huber einen langen Wunsch: „Ich liebe das platte Land und spüre eine tiefe Verbundenheit mit dem Norden“, wird Huber in der Mitteilung zitiert.
Eigentlich hätte die VHS in diesem Jahr ihr 75. Bestehen gefeiert. Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Verantwortlichen allerdings für eine komplette Absage der Feierlichkeiten entschieden. Der Betrieb in der VHS geht allerdings weiter. „Die Politik in Bund und Land hat entschieden, dass wir auch weiterhin unseren Betrieb als Volkshochschule und unsere Bildungsangebote fortsetzen dürfen“, erklärt VHS-Pressesprecher Sebastian Schatz auf Nachfrage. Man habe allerdings bestimmte Kursangebote ausgesetzt. Als zu risikoreich gelten derzeit bei der VHS: Kochkurse, bewegungsintensive Kurse und Kurse mit Gesang. „Ebenso haben wir im Bereich Kultur ein Konzert aus der Reihe ,Jazz in Leer‘ ausfallen lassen“, so Schatz weiter. Anderen Bildungsangebote würden aber weiterhin gerne besucht werden.
Schwierigkeiten gebe es derzeit wegen der Platzsituation: Laut VHS mussten Kurse abgesagt werden, weil nicht alle Räume in der Stadt und im Landkreis Leer genutzt werden könnten. „Generell sind in diesem Semester die Lerngruppen bei uns kleiner, weil wir in den Räumen auf Abstand zwischen den einzelnen Teilnehmenden achten“, so Schatz.