Geschlechter-Identitäten
Ich, du, er, sie, xier: Wie man genderneutral sprechen kann

Im Englischen ist es „they/them“, auf Schwedisch „hen“: Pronomen für Menschen, die sich nicht als „er“ oder „sie“ bezeichnen. Auch im Deutschen gibt es Vorschläge für geschlechterneutrale Sprache, doch wie werden sie genutzt?
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle