Polizei
Borkum: Polizei ermittelt wegen räuberischem Diebstahl

Die Borkumer Polizei ermittelt aktuell an einem eher ungewöhnlichen Fall. Denn an einer belebten Straße in der Mittagszeit soll sich ein versuchter Raubüberfall ereignet haben.
Borkum - Die Polizei Borkum ermittelt aktuell an einem Fall, bei dem es am 2. Juni am Georg-Schütte-Platz am Seitenstreifen bei „Rossmann“ zu einem räuberischen Diebstahl gekommen sei. Die Polizei wurde um 15.20 Uhr per Telefon vom mutmaßlichen Opfer darüber informiert, dass es eineinhalb Stunden zuvor von zwei unbekannten Männern angegriffen worden sei. „Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass sich das Opfer erst nach über einer Stunde nach dem Ereignis bei uns gemeldet hat“, betont der Leiter der Polizeidienststelle, Jörg Heitner.
Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei soll es sich um einen 65-jährigen Inselgast handeln, der seinen Pkw der Marke Nissan gegenüber dem dortigen Hotel aufgehalten hat, um sein Gepäck zu entladen. Dabei habe er seinen Kofferraum geöffnet und sein Gepäck auf dem Gehweg gestellt. Der mutmaßlich geschädigte Mann aus Nordrhein-Westfalen hatte nach eigenen Angaben die ersten Gepäckstücke in seine Hotelunterkunft verbracht und schilderte, dass er bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug zwei männliche Personen an seinem Kofferraum entdeckt habe, die gerade einen Koffer aus dem Fahrzeug entwenden wollten. Nachdem der Betroffene die Personen angesprochen habe, sei er von einem der männlichen Täter unvermittelt und gezielt ins Gesicht geschlagen worden.
Ein eher ungewöhnlicher Ort für ein Verbrechen

Die Körpergröße der Tatverdächtigen wird auf zirka 1.80 Meter geschätzt. Zudem hätten die Männer FFP2-Masken getragen. „Das mutmaßliche Opfer hatte sichtbare Verletzungen im Gesicht“, bestätigt der Leiter der Polizeidienststelle. Er betont aber, dass der Ort des Geschehens gerade einmal 50 Meter von der Polizeidienststelle entfernt sei und scheinbar niemand davon Kenntnis genommen habe. „Es ist schon ungewöhnlich, zu dieser Uhrzeit, an solch einem Platz einen Überfall zu begehen“, sagt Heitner.
Die Polizei Borkum weist daraufhin, dass der genannte Bereich der Straße „Am Georg-Schütte-Platz“ zum genannten Tatzeitpunkt sehr stark von Personenverkehr frequentiert gewesen sei und der Hergang daher nicht unbemerkt geblieben sein dürfte. Daher bittet die Polizei Borkum Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem geschilderten Hergang geben können, sich auf der Dienststelle an der Strandstraße 11 zu melden. Die Polizeidienststelle ist auch telefonisch unter 04922/ 91860 zu erreichen.