Wetter

Kreis Aurich: Mehrere Feuerwehr-Einsätze nach Starkregen

| | 15.07.2021 11:08 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Starkregen hat in der Nacht zu Donnerstag im Kreis Aurich Überschwemmungen verursacht. Die Feuerwehren rückten zu verschiedenen Einsätzen aus.

Landkreis Aurich - Nach starken Regenfällen in der Nacht auf Donnerstag rückten die Feuerwehren im Kreis Aurich zu verschiedenen Einsätzen aus. Wie der Kreisfeuerwehrverband Aurich mitteilt, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wallinghausen gegen 0.36 Uhr zu einem Wohnhaus in Egels gerufen. Dort war Wasser in ein Wohngebäude gelaufen. „Ein Einsatz von Tauchpumpen war jedoch nicht erforderlich“, heißt es in der Mitteilung. Die Einsatzkräfte untersuchten den Verlauf des angrenzenden Entwässerungsgrabens auf Verstopfungen.

Zu einem Wasserschaden wurde die Feuerwehr Ochtelbur um 1.05 Uhr in den Dwarsweg nach Westerende-Kirchloog alarmiert. „Nach einem starken Regenschauer war ein Graben so weit mit Wasser gefüllt, dass der Ablauf der Regenrinne eines Anwohners nicht mehr möglich war. Das Wasser lief durch einen Gully zurück auf das Grundstück und von dort ins Haus“, teilt die Feuerwehr mit. Eine Überprüfung vor Ort ergab, dass ein weiterführender Graben verstopft war und das Wasser nur sehr langsam abfließen konnte.

Gegen 1.45 Uhr wurde die Feuerwehr Haxtum zu einer technischen Hilfeleistung nach Kirchdorf in den Middelburger Weg gerufen. „Aufgrund Starkregens war ein bebautes Grundstück stark überschwemmt worden, sodass Wasser in das Landhaus eindrang. Mit einer leistungsstarken Schmutzwassertauchpumpe konnten die Einsatzkräfte die Wassermengen rund um das Haus abpumpen und die Gefahr somit beseitigen“, heißt es in der Mitteilung.

Ähnliche Artikel