Historie

Ein Eisenbahner brachte die Pocken nach Emden

Werner Jürgens
|
Von Werner Jürgens
| 25.09.2021 15:32 Uhr | 0 Kommentare
Edward Jenner (1749-1823) gilt als der „Mann, der das Impfen erfand“. Der britische Arzt fand heraus, dass die für den Menschen ungefährlichen Rinderpocken gegen die „richtigen“ Pocken immunisieren. Seine Entdeckung wurde erst kritisch gesehen, setzte sich dann aber weltweit durch. Foto: Mannaggia/stock.adobe.com
Edward Jenner (1749-1823) gilt als der „Mann, der das Impfen erfand“. Der britische Arzt fand heraus, dass die für den Menschen ungefährlichen Rinderpocken gegen die „richtigen“ Pocken immunisieren. Seine Entdeckung wurde erst kritisch gesehen, setzte sich dann aber weltweit durch. Foto: Mannaggia/stock.adobe.com
Artikel teilen:

Im Februar 1871 traten in Emden die ersten Pocken-Fälle auf. Die Behörden in der Stadt sahen zunächst wenig Handlungsbedarf. Das hatte schwerwiegende Folgen.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle