Düsseldorf

Der Maler George Braque und seine Revolution des Kubismus

Dr. Stefan Lüddemann
|
Von Dr. Stefan Lüddemann
| 05.10.2021 18:05 Uhr | 0 Kommentare
Kubismus in Düsseldorf: Eine Frau betrachtet die Bilder „Bäume, 1908“ (l) und „Die Bäume, 1908“ von Georges Braque in der Kunstsammlung NRW. Foto: Roberto Pfeil/dpa Foto: Roberto Pfeil
Kubismus in Düsseldorf: Eine Frau betrachtet die Bilder „Bäume, 1908“ (l) und „Die Bäume, 1908“ von Georges Braque in der Kunstsammlung NRW. Foto: Roberto Pfeil/dpa Foto: Roberto Pfeil
Artikel teilen:

1907 fällt die Welt in Scherben – zumindest auf den Bildern von Georges Braque. Der französische Maler erfindet den Kubismus und treibt damit eine Medienrevolution voran. Düsseldorf zeigt jetzt seine Bilder.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle