Osnabrück
Ampel will 30 Prozent Bio-Landwirtschaft - wie soll das gelingen?


Ein Öko-Weizenfeld in Baden-Württemberg: Geht es nach der angehenden Ampel-Koalition soll bald auf 30 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland Bio-Landwirtschaft betrieben werden. Foto: Armin Weigel/dpa
Die Ampel-Koalition will die Öko-Landwirtschaft in Deutschland bis 2030 massiv ausbauen. 30 Prozent Bio-Anbau haben die Parteien in ihren Koalitionsvertrag geschrieben. Ist das überhaupt realistisch?
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle