Elektrizität

Neue Stromtrasse geht in zwei Abschnitten bereits ans Netz

| 21.12.2021 11:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel hören:
Die neue Stromtrasse von Emden/Ost nach Conneforde kann teilweise bereits in Betrieb genommen werden. Foto: Stromann/Archiv
Die neue Stromtrasse von Emden/Ost nach Conneforde kann teilweise bereits in Betrieb genommen werden. Foto: Stromann/Archiv
Artikel teilen:

Der Ausbau der Höchstspannungsleitung zwischen Emden/Ost und Conneforde geht voran. Jetzt wurden die ersten beiden Abschnitte in Betrieb genommen. Die alte Leitung wird dort bereits zurückgebaut.

Leer/Aurich - Der Netzbetreiber Tennet hat die beiden ersten Teilabschnitte der neuen Höchstspannungsleitung Emden/Ost-Conneforde in Betrieb genommen. Das teilt das Unternehmen mit.

„Auf den ersten beiden Teilabschnitten der neuen Leitung fließt Strom“, heißt es in der Mitteilung. Dazu hat das Unternehmen zwei Abschnitte vorübergehend mit der 220-kV-Bestandsleitung verbunden. Der erste Abschnitt verläuft von Mast 21 nördlich von Tergast (Gemeinde Moormerland) bis zum Mast 64 in Großefehn und endet damit unmittelbar vor der Kabelübergangsanlage Strackholt/West.

Zweiter Abschnitt zwischen Uplengen und Zetel

Der zweite Abschnitt erstreckt sich von Mast 97 kurz vor dem Stapeler Moor (Uplengen) bis zum Mast 112 in der Gemeinde Zetel, dem letzten Mast vor der Kabelübergangsanlage Bredehorn/West. „Kabelübergangsanlagen sind notwendig, um die Freileitungen sicher mit dem Erdkabel auf den beiden Teilabschnitten zu verbinden“, so Tennet.

Bis zur vollständigen Inbetriebnahme übernehme die neue 380-kV-Leitung in diesen Abschnitten bereits jetzt die Funktion der bestehenden 220-kV-Leitung. Tennet beginne direkt mit dem Rückbau der alten Masten der Bestandsleitung. „Durch die vorzeitige Teilinbetriebnahme und die anschließenden Rückbaumaßnahmen wird sichergestellt, dass im Vogelschutzgebiet Fehntjer Tief sowie im FFH-Gebiet Stapeler Moor nur für einen kurzen Zeitraum gleichzeitig zwei Leitungen stehen und das auch außerhalb der Brutzeit“, teilt das Unternehmen mit.

An den übrigen Abschnitten der neuen Leitung werde weiter gearbeitet. Im kommenden Frühjahr soll die gesamte Strecke fertig sein. Dann werde die bisherige Leitung vollständig zurückgebaut.

Ähnliche Artikel