Osnabrück
Starker Preistreiber: Das steckt hinter der „grünen Inflation“


Windenergie: Die Wende zur grünen Energie könnte laut EZB-Direktorin Isabel Schnabel mittelfristig für höhere Preise in der Eurozone sorgen. Foto: Christian Charisius/dpa
Die Energiepreise sind rasant gestiegen. Einen Anteil daran hat auch der Klimaschutz, sagen Experten. Sie sprechen von einer „grünen Inflation“. Müssen sich Verbraucher auf dauerhafte Preissteigerungen einstellen?
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle