Industriegeschichte

Ausrangieren oder aufmöbeln: Was wird aus der letzten Lok?

Gordon Päschel
|
Von Gordon Päschel
| 05.03.2022 17:28 Uhr | 2 Kommentare
Henry Wagner (von rechts), Timo Gatna und Reyk Gründig wollen die historisch bedeutsame Lok in Emden nicht verkommen lassen. Foto: Päschel
Henry Wagner (von rechts), Timo Gatna und Reyk Gründig wollen die historisch bedeutsame Lok in Emden nicht verkommen lassen. Foto: Päschel
Artikel teilen:

In Emden endete ein Kapitel deutscher Eisenbahngeschichte – die letzte Fahrt einer Dampflok. Sie steht heute als Denkmal am Bahnhof. Dabei soll es nicht bleiben, sagt eine Gruppe junger Männer.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle