Brüssel
Wie die EU unabhängig von russischem Gas werden will


Bis zum Oktober sollen die Gasspeicher im Schnitt zu mindestens 90 Prozent gefüllt werden. Foto: dpa/Jan Woitas
Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine will die EU die Gasimporte aus dem Land bis zum Ende dieses Jahres um zwei Drittel reduzieren. Zudem will die Union „deutlich vor 2030“ ohne russisches Gas auskommen. Wie das gelingen soll.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle