Verkehr
Emden: Stadtbus startet Testphase

Im Emder Stadtverkehr kann man ab dem 16. März bargeldlos bezahlen. Allerdings nur auf bestimmten Linien.
Emden - Bargeldloses Bezahlen ist bald in einigen Stadtbussen möglich. Das geht aus einer Mitteilung hervor. Der Stadtverkehr Emden startet damit in eine Testphase. Ab diesem Mittwoch, 16. März, können Fahrgäste, die die Linien 8 oder 11 nutzen, ihre Tickets bargeldlos mit ihrer Giro-, Kreditkarte oder ihrem Smartphone bezahlen. Dabei wird die Karte oder das Telefon – ähnlich wie im Supermarkt – an ein Lesegerät gehalten. Die Pin-Nummer wird nicht benötigt. ist nicht erforderlich. Das Zahlungslimit liegt bei 50 Euro.
Speziell die Corona-Pandemie habe den Wunsch einiger Kunden nach Distanz erhöht, heißt es in der Mitteilung. Außerhalb der Fahrerkabine befinde sich ab jetzt ein Bezahlterminal. Auf diese Weise bleibe die Distanz zwischen Fahrer und Fahrgast beim Bezahlvorgang gewahrt. „Darüber hinaus können Kosten für teures Bargeldhandling sowohl beim Fahrpersonal als auch bei den Fahrgästen reduziert und die Einsteigevorgänge beschleunigt werden“, erläutert das Unternehmen aus seiner Sicht die Vorteile.Sukzessive werde nach und nach die gesamte Busflotte mit den Bezahlterminals für kontaktloses Bezahlen ausgestattet. Welche Busse bereits umgerüstet sind, soll durch einen entsprechenden Aufkleber an der Fahrerkabine ersichtlich sein.
Rückfragen zum bargeldlosen Bezahlen können Interessierte telefonisch stellen unter der Nummer 04921/83444. Dort können Fahrgäste bei Bedarf auch Rückmeldung geben.