Berlin
Warum Wasserknappheit auch in westlichen Ländern als Bedrohung angesehen wird


Menschen sammeln im Stadtteil Catia der venezianischen Hauptstadt Caracas Trinkwasser in Kanistern und Gefäßen. In vielen Haushalten im Land gibt es kein fließendes Wasser mehr. Die Wasserversorgung funktionieren teils nicht mehr. Die Coronavirus-Pandemie verschlimmert die Situation noch. (Archivbild) Foto: dpa/Pedro Rances Mattey
Sauberes Wasser ist nach wie vor in vielen Teilen auf der Welt ein seltenes Gut. Die UN-Wissenschaftsorganisation Unesco fordert eine bessere Nutzung der Grundwasservorräte auf der Erde.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle