Osnabrück

Spitznamen - wie kommen sie eigentlich zustande und wie gefährlich sind sie?

Berthold Hamelmann
|
Von Berthold Hamelmann
| 23.03.2022 14:58 Uhr | 0 Kommentare
Glück gehabt: „Prinzessin“ ist mehr ein zärtlicher Kose- als ein verspottender Spitzname. Foto: imago images/Shotshop
Glück gehabt: „Prinzessin“ ist mehr ein zärtlicher Kose- als ein verspottender Spitzname. Foto: imago images/Shotshop
Artikel teilen:

Bärchen, Biene, Schatzi, Prinzessin, Cheffe oder Dottore. Privat oder beruflich – einen Spitznamen besitzt fast jeder. Manchmal sogar, ohne ihn zu kennen.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle