Geschichte

Kinder mussten Soldaten aus der Heimat berichten

Michael Hillebrand
|
Von Michael Hillebrand
| 23.03.2022 19:54 Uhr | 0 Kommentare
Hier sind Kinder bei ihrer Einschulung in Loppersum im Jahr 1938 zu sehen. Sie könnten zu den Autorinnen und Autoren der damaligen Feldpostbriefe gezählt haben. Der Erwachsene in dem Bild ist ihr damaliger Lehrer Gottfried Knostmann, der allerdings nur sieben Monate lang unterrichtete, ehe er selbst in den Krieg ziehen musste. Knostmann fiel am 20. September 1943. Fotos: Privat
Hier sind Kinder bei ihrer Einschulung in Loppersum im Jahr 1938 zu sehen. Sie könnten zu den Autorinnen und Autoren der damaligen Feldpostbriefe gezählt haben. Der Erwachsene in dem Bild ist ihr damaliger Lehrer Gottfried Knostmann, der allerdings nur sieben Monate lang unterrichtete, ehe er selbst in den Krieg ziehen musste. Knostmann fiel am 20. September 1943. Fotos: Privat
Artikel teilen:

Ein Lehrer hat seine Loppersumer Schüler während des Zweiten Weltkriegs Briefe an Soldaten aus dem Dorf schicken lassen. Jetzt ist ein Buch zu dem Thema geplant, das aber noch mehr erzählen soll.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle