Gesundheit

Wissenswertes über Schlaganfall und Co.

| 28.03.2022 08:02 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Dr. Michael Bauerle, Oberarzt am Klinikum Emden, beschäftigt sich täglich mit Schlaganfällen. In seinem Vortrag spricht er über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Foto: Trägergesellschaf
Dr. Michael Bauerle, Oberarzt am Klinikum Emden, beschäftigt sich täglich mit Schlaganfällen. In seinem Vortrag spricht er über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Foto: Trägergesellschaf
Artikel teilen:

Die Kliniken Emden, Aurich und Norden laden zum Gesundheitsforum ein. Ärzte informieren, woran man bestimmte Krankheiten erkennt und was in Notfällen zu tun ist.

Aurich/Emden/Norden. Die Kliniken Aurich, Emden und Norden starten mit einer weiteren Vortragsreihe im Rahmen ihres Gesundheitsforums. In Onlineveranstaltungen oder vor Ort referieren Mediziner der Kliniken zwischen März und Juni über medizinische Themen, die für viele Patienten von Interesse sind, heißt es in der Ankündigung.

Das Gesundheitsforum startet am kommenden Mittwoch, 30. März, mit einem Onlinevortrag zum Thema Schlaganfall. Dr. Michael Bauerle, Oberarzt in der Neurologie am Klinikum Emden, erklärt in einem Livestream, wie Schlaganfälle erkannt und behandelt werden können und wie man diesen am besten vorbeugt.

Schmerztherapie ist Thema

Weiter geht es am Mittwoch, 11. Mai, im Klinikum Emden. In seinem Vortrag „Das künstliche Hüftgelenk“ referiert Dr. Bernhard Scherger, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum, über typische Beschwerden an der Hüfte und Behandlungsmöglichkeiten wie den Einsatz von Prothesen. Dr. Rainer Willing, leitender Oberarzt der Kinderkardiologie an der UEK Aurich, hält am Mittwoch, 18. Mai, einen Onlinevortrag zu den Themen Kindernotfälle und Unfallprävention bei Kleinkindern.

Am Dienstag, 7. Juni, haben Interessenten im Johann-Christian-Reil-Haus in Norden gleich zweimal am Tag die Möglichkeit, einen Vortrag von Friedrich Pabst, Oberarzt in der Ubbo-Emmius-Klinik, zum Thema Schmerztherapie zu verfolgen. In der Schmerztherapie lernen Patienten, aktiv gegen ihre Leiden anzugehen – auch nach dem Krankenhausaufenthalt. Den Abschluss der Reihe bildet am 29. Juni in der UEK Aurich ein Vortrag zum Thema Gebärmutterhalskrebs von Dipl.-med. Kathrin Meyer-Eckle, leitende Oberärztin in der Frauenklinik.

Eine Anmeldung für die Vorträge vor Ort ist erforderlich unter www.anevita.de/anmeldung oder telefonisch unter der Nummer 04941/941026. Die Onlinevorträge sind ohne Anmeldung über die Seite www.anevita.de erreichbar.

Ähnliche Artikel