Hamburg

Fleisch, Milch, Brot: So träfe Gas-Lieferstopp Nahrungshersteller

Dirk Fisser
|
Von Dirk Fisser
| 30.03.2022 12:12 Uhr | 0 Kommentare
Blick in einen Rinderschlachthof: Für die Fleischherstellung wird Gas benötigt. Stellt Russland die Lieferung ein, könnte das zum Problem für die Lebensmittelbranche werden. Foto: Jörn Martens
Blick in einen Rinderschlachthof: Für die Fleischherstellung wird Gas benötigt. Stellt Russland die Lieferung ein, könnte das zum Problem für die Lebensmittelbranche werden. Foto: Jörn Martens
Artikel teilen:

Wer bekommt noch Gas, wenn die Lieferungen aus Russland eingestellt werden? Dafür gibt es einen Notfallplan. Bislang nicht berücksichtigt: die Lebensmittelbranche. Das müsse sich angesichts des Ukraine-Krieges ändern, fordert Niedersachsen. Drohen sonst Engpässe bei der Ernährung?

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle