Riga
Reisen während des Ukraine-Krieges: So reagieren deutsche Urlauber


Keine Touristen vor der Petrikirche und dem Schwarzhäupterhaus in der lettischen Hauptstadt Riga: Der Ukraine-Krieg hat auch Einfluss auf Urlauber. Foto: imago images/Ryhor Bruyeu
2021 atmeten Reiseveranstalter zunächst auf, weil die Menschen wieder mehr reisen durften und auch wollten. Doch auf den Corona-Schock folgte in diesem Februar der Krieg in der Ukraine. Die Geschäftsführer des Reiseveranstalters Gebeco berichten, wie Urlauber darauf reagiert haben und was die neue Krise für die Zukunft bedeutet.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle