Berlin

Warum der Russen-Öl-Boykott das Gegenteil des Ziels bewirken kann

Burkhard Ewert
|
Von Burkhard Ewert
| 04.05.2022 17:56 Uhr | 0 Kommentare
Seit knapp 60 Jahren sprudelt russisches Öl durch die «Druschba»-Trasse - übersetzt „Freundschaft“. Foto: Foto: Patrick Pleul/dpa
Seit knapp 60 Jahren sprudelt russisches Öl durch die «Druschba»-Trasse - übersetzt „Freundschaft“. Foto: Foto: Patrick Pleul/dpa
Artikel teilen:

Die EU will die Einfuhr von Öl und Ölprodukten unterbinden, um Russland zu schaden. Die offene Frage ist, ob sie damit bewirkt, was sie bezweckt. Es sieht nicht so aus.

Lesedauer des Artikels: ca. 1 Minute
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle