Erinnerung an Klappbrücke  Teile der alten Friesenbrücke werden zum Denkmal

Carsten Ammermann
|
Von Carsten Ammermann
| 24.05.2022 16:06 Uhr | 0 Kommentare
Auf dem Gelände der Firma EFG Port Papenburg liegen große Teile der historischen Eisenbahn-Klappbrücke. Geplant ist, dass zwei Dreieckskonstruktionen als späteres Denkmal erhalten bleiben sollen. Diese Stahlkonstruktionen sollen später in unmittelbarer Nähe zur geplanten neuen Eisenbahnbrücke am Deich bei Hilkenborg und Weener aufgestellt werden. Foto: Ammermann
Auf dem Gelände der Firma EFG Port Papenburg liegen große Teile der historischen Eisenbahn-Klappbrücke. Geplant ist, dass zwei Dreieckskonstruktionen als späteres Denkmal erhalten bleiben sollen. Diese Stahlkonstruktionen sollen später in unmittelbarer Nähe zur geplanten neuen Eisenbahnbrücke am Deich bei Hilkenborg und Weener aufgestellt werden. Foto: Ammermann
Artikel teilen:

Dreiecks-Konstruktionen der historischen Klappbrücke sollen am Deich bei Hilkenborg und Weener aufgestellt werden. Gebaut werden soll auch eine Rampe zur Brücke.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle