Am Johannitag ist Schluss Warum die Spargelsaison immer am 24. Juni endet


Daniel Santen ist Spargelbauer in Diele. Er weiß, was es mit dem „Spargelsilvester“ auf sich hat und warum Ende Juni die Erntesaison beendet werden sollte. Foto: Ortgies/Archiv
Traditionell endet die Spargelsaison am 24. Juni, dem Johannitag – danach wird das Königsgemüse kaum noch gestochen. Doch warum ausgerechnet dann?
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle