New York/Peking Wie Gender-Klischees dafür sorgen, dass Mädchen schlechter in Mathe sind

Yannick Kitzinger
|
Von Yannick Kitzinger
| 04.06.2022 11:01 Uhr | 0 Kommentare
Mädchen schneiden in Mathe häufig schlechter ab - zu Unrecht, sagen Wissenschaftler. Foto: Monika Skolimowska/dpa (Symbolfoto)
Mädchen schneiden in Mathe häufig schlechter ab - zu Unrecht, sagen Wissenschaftler. Foto: Monika Skolimowska/dpa (Symbolfoto)
Artikel teilen:

Die Annahme, dass Jungen besser rechnen können als Mädchen ist, weit verbreitet. Aber ist sie auch richtig? Zwei Forscher sind der Frage auf den Grund gegangen, wie Gender-Vorurteile über Generationen weitergegeben werden.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
jetzt weiterlesen
Sie sind bereits Digitalabonnent? Jetzt anmelden