Baustoffe vom Bauern  Können ostfriesische Häuser mit Rohrkolben gedämmt werden?

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 30.06.2022 18:47 Uhr | 0 Kommentare
Professor Dr.-Ing. Heinrich Wigger (links) von der Jade-Hochschule im Gespräch mit Professor Jens-Uwe Schulz von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe – im Reallabor in Oldenburg, wo Dämmmaterial aus Rohrkolben wissenschaftlich untersucht wird. Foto: Ellinger
Professor Dr.-Ing. Heinrich Wigger (links) von der Jade-Hochschule im Gespräch mit Professor Jens-Uwe Schulz von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe – im Reallabor in Oldenburg, wo Dämmmaterial aus Rohrkolben wissenschaftlich untersucht wird. Foto: Ellinger
Artikel teilen:

In einem Oldenburger „Reallabor“ wird seit kurzem neuartiges Baumaterial erprobt: Dämmstoff aus Rohrkolben. Und der soll sogar mehr können als „nur“ dämmen.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle