Energiewende in Wilhelmshaven Uniper orientiert sich um – von Steinkohle zu Wasserstoff


Holger Kreetz (links) und Thomas Hohmann im Maschinenhaus des stillgelegten Steinkohlekraftwerks. Foto: Oltmanns
Von der fossilen Vergangenheit in eine sauberere Zukunft: Uniper will auf dem Gelände des stillgelegten Steinkohlekraftwerks Wilhelmshaven Wasserstoff produzieren. Erste Vorverträge gibt es schon.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle