Energie für Schöpfwerke Warum für ein Emder Windkraftprojekt weiter Hoffnung besteht


Die Stadtwerke Emden haben kürzlich Uwe Aden (links mit Urkunde) und Sören Ottjes (rechts daneben) für ihr Projekt mit dem Emder Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Das Foto zeigt die beiden zusammen mit Anna Gerritzen (von links, Hochschule), Jann Gerdes (Stadt Emden), Kevin Janßen (Entwässerungsverband), Prof. Dr. Sven Steinigeweg (Hochschule), Jan van Dyk (Entwässerungsverband), Prof. Dr. Johannes Rolink (Hochschule) und Stadtwerke-Geschäftsführer Manfred Ackermann. Foto: Privat
Obwohl sich einem Emder Studentenprojekt zufolge kleinere Windkrafträder an Schöpfwerken nicht lohnen, bleibt die Zuversicht. Wie aber geht es jetzt weiter?
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle