Berlin  Ist Atomkraft wirklich eine Lösung für den Gasmangel?

Flora Hallmann
|
Von Flora Hallmann
| 19.07.2022 15:21 Uhr | 0 Kommentare
Kernkraftwerk Isar 2 bei Landshut in Bayern ist eins der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland. Foto: IMAGO IMAGES/Peter Widmann
Kernkraftwerk Isar 2 bei Landshut in Bayern ist eins der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland. Foto: IMAGO IMAGES/Peter Widmann
Artikel teilen:

Auf der Suche nach Lösungen für die deutsche Gasversorgung wird eine Option immer wieder in den Raum gestellt: die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken. Wie sinnvoll ist der Vorschlag? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle