Hamburg  Energiewende unter der Erde: Hamburg will mit 45 Millionen Jahre altem Wasser heizen

Markus Lorenz
|
Von Markus Lorenz
| 21.07.2022 18:21 Uhr | 0 Kommentare
Der Bohrturm für die Geothermieerkundung in Hamburg-Wilhelmsburg Foto: Hamburg Energie
Der Bohrturm für die Geothermieerkundung in Hamburg-Wilhelmsburg Foto: Hamburg Energie
Artikel teilen:

Deutschland sucht verzweifelt nach Alternativen zu Erdgas und Kohle. Hamburg hat für sich einen Teil der Lösung im Untergrund gefunden. Dort, wo mal ein Meeresufer lag.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
  • Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
  • Keine versteckten Kosten
  • Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle