Ostfriesischer Schilderwald Warum nicht überall plattdeutsche Ortstafeln stehen


Leer wurde Anfang Juli kurzzeitig zu Læær. Doch der Schriftzug verschwand schnell wieder. Foto: Rümmele
Seit 18 Jahren dürften Gemeinden in Ostfriesland zweisprachige Ortstafeln aufstellen. Doch längst nicht alle tun das. Manchmal sind es kuriose Gründe, die gegen plattdeutsche Schilder sprechen.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel kostenlos lesen
Zum Tag der Pressefreiheit alle Artikel frei
- Das ganze Wochenende Zugriff auf alle Plus-Artikel
- Keine versteckten Kosten
- Keine Kündigung notwendig
Zum Tag der Pressefreiheit
0€
am 3. und 4. Mai
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle