Trotz Krieg kein Embargo Russisches Uran wird gerade ins Emsland geliefert – wie kann das?


Russisches Uran soll derzeit auf dem Weg nach Lingen im Emsland sein. Das dortige Werk eines französischen Unternehmens fertigt Brennelemente für Druckwasser- und Siedewasserreaktoren von Atomkraftwerken. Foto: Gentsch/dpa
Trotz Angriffskrieg gegen die Ukraine wird gerade offenbar Uran aus Russland ins Emsland transportiert. Ist das erlaubt? Und wie sollen dann Atomkraftwerke von russischer Energie unabhängiger machen?
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Zugang freischalten und weiterlesen
mit OZ+ unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel.
Für Neukunden nur jeweils
1€
für die ersten drei Monate
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Jetzt anmelden