Berlin Unerfüllter Kinderwunsch: Forscher züchten synthetischen Embryo


Forschern aus Großbritannien ist es gelungen, einen synthetischen Mäuseembryo zu züchten. Foto: Imago-Images/Design Pics
Nach rund zehn Jahren Forschung haben Wissenschaftler aus Großbritannien einen synthetischen Mäuseembryo gezüchtet. Die Erkenntnisse sollen möglicherweise in Zukunft auch bei menschlichen Schwangerschaften helfen können.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle