160 Jahre Chorverband  Warum die Menschen heute im Alltag weniger singen

Michael Hillebrand
|
Von Michael Hillebrand
| 19.09.2022 11:04 Uhr | 0 Kommentare
Auch am Restaurant Strandlust an der Emder Knock kamen am Samstag Sängerinnen und Sänger zusammen, um gemeinsam „Singen ist Sauna für die Seele“ vorzutragen. Fotos: Wagenaar
Auch am Restaurant Strandlust an der Emder Knock kamen am Samstag Sängerinnen und Sänger zusammen, um gemeinsam „Singen ist Sauna für die Seele“ vorzutragen. Fotos: Wagenaar
Artikel teilen:

Während der Ostfriesische Chorverband seinen 160. Jahrestag feiert, gibt es immer weniger Sänger. Auch im Alltag werden seltener Lieder angestimmt. Warum?

Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle