Brüssel Die ewige Diskussion um die Zeitumstellung: Woran die Abschaffung scheitert


Viele Menschen nervt die zweimal jährliche Zeitumstellung. Die EU diskutiert schon seit Jahren über deren Abschaffung - ohne Ergebnis. Foto: picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Am Sonntag, dem 30. Oktober, werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Dabei sollte die Zeitumstellung längst Geschichte sein. Doch selbst nach jahrelangen Debatten können sich die 27 EU-Mitgliedstaaten nicht auf Sommer- oder Winterzeit einigen. Wo liegt das Problem?
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle