Berlin  „Bismarck hätte sich gegen das Etikett ,fortschrittlich‘ verwahrt“

Burkhard Ewert
|
Von Burkhard Ewert
| 29.12.2022 23:41 Uhr | 0 Kommentare
Andere Zeiten: Bismarck-Gemälde im Büro des FDP-Ministers Otto Graf Lambsdorff, 1983. Foto: Imago/Sven Simon
Andere Zeiten: Bismarck-Gemälde im Büro des FDP-Ministers Otto Graf Lambsdorff, 1983. Foto: Imago/Sven Simon
Artikel teilen:

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) will von Otto von Bismarck in ihrem Amt nichts mehr wissen. Zumindest der Name eines Saals mitsamt Gemälde muss weichen. Geschieht dem kauzigen Kanzler Unrecht? Der Historiker und Bismarck-Biograf Christoph Nonn gibt Auskunft.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle