Hamburg  „Respektlos“: Warum eine Initiative das Ende des Genderns fordert

Laurena Lynn Erdmann
|
Von Laurena Lynn Erdmann
| 09.01.2023 13:49 Uhr | 0 Kommentare
Das Gendersternchen wird eingesetzt, um beim Sprechen alle Menschen einzubeziehen. Doch die Kritik ist groß. Eine Hamburger Initiative fordert das Ende des Genderns in Schulen und Behörden. Foto: Imago Images/Arnulf Hettrich
Das Gendersternchen wird eingesetzt, um beim Sprechen alle Menschen einzubeziehen. Doch die Kritik ist groß. Eine Hamburger Initiative fordert das Ende des Genderns in Schulen und Behörden. Foto: Imago Images/Arnulf Hettrich
Artikel teilen:

Bürger*innen und Schüler:innen: In manchen Schulen und Behörden wird gegendert. Genau das will eine Hamburger Initiative nun beenden. Unserer Redaktion hat die Sprecherin der Initiative erzählt, warum Gendern „respektlos“ sei.

Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle