Berlin Netzagenturchef Müller will Strom für E-Autos und Wärmepumpen drosseln


Private Ladestationen für E-Autos und Wärmepumpen belasten zunehmend das Stromnetz. Foto: dpa/Axel Heimken
Klaus Müller warnt vor einer Überlastung des Stromnetzes in Deutschland – durch die steigende Zahl privater Elektroauto-Ladestationen und strombetriebener Wärmepumpen. Die Behörde will die Energie in Zukunft rationieren.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle