Direktvermarktung im Hafen Warum Krabben vom Kutter heute eine Grauzone sind


Fertig gekochte Garnelen haben viele Namen: In Ostfriesland war früher der Begriff Granat sehr verbreitet, mittlerweile werden sie häufig Krabben genannt. Archivfoto: Christian Hager/dpa
Einst verkauften Fischer ihre Krabben ganz offen am Kutter. Nun gibt es sie dort fast nur unter der Hand – obwohl kein grundsätzliches Verbot existiert.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle