Stadt Emden plant Neustart  Rettungsdienst-Fusion – warum wird jetzt der Chef ausgewechselt?

Andreas Ellinger
|
Von Andreas Ellinger
| 29.01.2023 17:33 Uhr | 0 Kommentare
Andree Heinks wechselt von der Spitze des städtischen Rettungsdienstes in Emden in den Katastrophenschutz. Foto: Ellinger
Andree Heinks wechselt von der Spitze des städtischen Rettungsdienstes in Emden in den Katastrophenschutz. Foto: Ellinger
Artikel teilen:

In Emden müssen die Rettungsdienste von Stadt/DRK und RKSH zusammengeführt werden. Dafür sucht der Stadtverwaltungsvorstand einen neuen Betriebsleiter. Warum wird in dieser Lage ein Wechsel riskiert?

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle