Osnabrück  Wem gehört Heinrich Vogeler? Kontroverse um Klassiker des Jugendstils

Stefan Lueddemann
|
Von Stefan Lueddemann
| 02.02.2023 13:23 Uhr | 0 Kommentare
Markenzeichen Worpswedes: Heinrich Vogelers Gemälde „Sommerabend“ von 1905. Foto: Foto: Barkenhoff-Stiftung Worpswede
Markenzeichen Worpswedes: Heinrich Vogelers Gemälde „Sommerabend“ von 1905. Foto: Foto: Barkenhoff-Stiftung Worpswede
Artikel teilen:

Kontroverse um den Jugendstil-Klassiker Heinrich Vogeler: Ein Kunsthändler kauft seine Werke auf. Experten in Worpswede sind skeptisch. Was bedeutet der Deal mit dem Künstler aus dem Norden?

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle