Hamburg Schummeln 2.0? Wie Schulen und Politik in Hamburg mit ChatGPT umgehen


Laut Hamburger Schulbehörde wird ChatGPT bereits von einigen Schülern genutzt. Foto: dpa/Frank Rumpenhorst
Die Künstliche Intelligenz hält Einzug ins Klassenzimmer: Das Programm ChatGPT hilft beim Verfassen von Texten – und stellt die Schulen vor Herausforderungen. Auch die Politik ist alarmiert.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle