Projekt gegen Diskriminierung Emder Schüler halten Holocaust-Erinnerung am Leben


Romy Kleemann (vorne) geht auf das Max-Windmüller-Gymnasium in Emden. Beim Projekt „Zweitzeugen“ hat sie Kontakt zu einer Holocaust-Überlebenden aufgenommen. Foto: Heinig
Bei einem Schulprojekt hat die zwölfjährige Romy Kleemann aus Emden einen Brief an die Holocaust-Überlebende Henny Brenner geschrieben. Zu ihrer Überraschung blieben ihre Zeilen nicht ungehört.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle